Hier finden Sie aktuelle Infos, Hinweise und Beobachtungen.
Zurzeit arbeiten wir an der neuen Webseite!
Es können deshalb noch Dinge fehlen, die Sie von Früher her kennen!
Den nächsten Stammtisch oder den nächsten Sternwarten Termin findet man unter „Termine“, bis dorthin hoffen wir, dass wir mit der Seite etwas weiter sind! Wir hoffen auch auf Sie! Wir haben mit der Sternwarte viel in Bildung investiert, aber wir brauchen auch Mitglieder, geben Sie sich einen Ruck! Kommen Sie zur Sternwarte oder zum Stammtisch (siehe Termine).
Herzlichen Dank für ihr Verständnis!
Komet am Nachthimmel
In den letzten Tagen ist der Komet C/2022 E3 ZTF in seine Sonnennähe gelangt! Er hat
seinen nächsten Punkt zur Sonne, das sogenannte Perihel bereits am 12. Januar 2023
erreicht. Der Abstand war 167 Millionen km, also etwas weiter als die mittlere Entfernung
der Erde von der Sonne (~150 Mio. km). Der Erde am nächsten ist er am 4. Februar mit 44
Millionen km. Die Entdeckung am 2. März 2022 am Palomar Observatory USA fand im
Rahmen des Zwicky Transient Facility (ZTF) statt.
Die Helligkeit des Kometen ist etwas zurückgegangen (~8m).
Sie brauchen zur Beobachtung also einen Feldstecher oder ein Teleskop!
Eine Aufsuchkarte finden Sie unten (VdS, verantwortlicher Betreiber)! Karten für März
findet man z.B. unter Kometen-Info (googeln etc..).
Ihre Sternfreunde Durmersheim und Umgebung e.V.